Wege durch den Mediendschungel
Kinder und Jugendliche sicher in der Medienwelt begleiten
Informationsabend für Eltern und Erziehende
Kinder und Jugendliche neigen oft dazu, sich im Internet ausführlich und ganz
selbstverständlich darzustellen und zu kommunizieren. Dies birgt aber Risiken und
Gefahren. Ein wirksamer Schutz gegen diese sehr unterschiedlichen Risiken ist die
Medienkompetenz der Internetnutzer.
Einmal jährlich bietet der Kinderschutzbund Hilden (DKSB) in Kooperation mit der
Präventionsstelle des Jugendamtes hierzu in Hilden die Informationsveranstaltung
„Wege durch den Mediendschungel“ an. Sie richtet sich an Eltern, aber auch
Erziehende, die mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen befasst sind.
Neben dem kindgerechten Umgang mit Fernsehen und Handy, wird vor allem die
altersgemäße und sichere Nutzung von Internet und Kommunikations- und
Unterhaltungsmedien behandelt. Aber auch Themen wie Cybermobbing, „Abzocke“
im Internet, Happy-Slapping, Urheberrechte, sex. Anbahnung u.v.m. werden in
diesem Workshop thematisiert.
Anmeldung und weitere Infos unter: dksb.hilden@web.de
Leitung: Susanne Hentschel, Sozialpädagogin/Medientrainerin
Präventionsstelle gegen sex. Gewalt gegen Kinder und Jugendliche,
Jugendamt Hilden
Ralf Billen, Kriminalbeamter